CEC – CYBER ETHICS CAMP
Ethik und Cybersecurity haben augenscheinlich auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Das eine ist eine geisteswissenschaftliche, das andere eine technologische Disziplin. Doch die Distanz löst sich auf, wenn man den Blick auf die informationelle Selbstbestimmung von Menschen richtet. Denn in letzter Konsequenz haben die Daten, die im Kern geschützt werden, immer auch mit Menschen und deren Handlungsoptionen zu tun. Damit erlangt die Cybersecurity neben ihrer technischen nicht zuletzt auch eine wichtige gesellschaftsrelevante Dimension. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass die IT-Sicherheit auch ethisch fragwürdige Sachverhalte verhindern kann, wie beispielsweise die Indexierung von Texten durch Onlinedienste. Möglicherweise eine Hilfe bei der Suche von Inhalten, die aber dazu führt, dass die Texte nicht mehr privat sind, sondern der Anbieter sie semantisch auswerten und Profile erstellen kann. Das kann durch eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verhindert werden. Oder der regional eingeschränkte Zugriff auf Inhalte von Webseiten. Dieser kann oft mit einem VPN (Virtual Private Network) umgangen werden. Das außerdem dafür sorgt, dass das Surfverhalten der Nutzenden nicht mehr so leicht verfolgt werden kann.
Das CyberEthicsCamp bietet ein Format, das einen Austausch im geschützten Raum ermöglicht. Neben konkreten ethischen Herausforderungen von Akteuren im Bereich der IT Sicherheit können auch grundsätzliche Aspekte der digitalen Transformation und der Rolle der Cybersecurity auf Augenhöhe diskutiert werden.
Das CEC findet als Online-Camp dreimal pro Jahr statt und kann im etablierten jährlichen CSRcamp in Präsenz fortgeführt werden.
Die Veranstaltung wird im Onlineformat durchgeführt. Den Veranstaltungslink erhaltet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung via Mail.
Moderation und Impulse von
Matthias Schmidt (BHT) und
Michael Georg Schmidt (THL)
Dienstag, 14. Oktober 2025
18:00 – 19:15 Uhr (MEZ)
Das CEC ist eine Veranstaltung des CSRcamp in Kooperation mit:
Noch Fragen?
Brauchen Sie weitere Unterstützung oder Hilfe? Füllen Sie dieses Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.


